89.0 RTL Nacktrodeln ein voller Erfolg in Cochstedt
Business-Park des Airport CSO beweist Qualitäten als besonderer Veranstaltungsort, Behörden unterstützen großartig
Am Samstag den 15. Februar 2014 fand auf dem Business-Park-Gelände des Airport Magdeburg/Cochstedt ein hochkarätiges Rodelevent der ganz besonderen Art statt. Das Funkhaus Halle mit seinem Sender 89.0 RTL veranstaltet bereits zum fünften Mal das 89.0 RTL Nacktrodeln, für den Airport als Austragungsort war es die Premiere. Gesucht wurden der Weltmeister und die Weltmeisterin in dieser verrückt freizügigen Sportart, ein Spaß den sich rund 8.000 begeisterte Zuschauer nicht entgehen lassen wollten. Am Ende holte sich der 25-jährige Maurice Berg aus Adelheidsdorf sowie die 24-jährige Anika Lengsfeld aus Burg die Weltmeisterkrone sowie die je 1.000 Euro Siegprämie. Kontrahenten hatten die beiden unter anderem aus Holland, der Schweiz, Nigeria und Großbritannien. Angetreten waren insgesamt 44 Rodler (18 Frauen, 26 Männer), darunter auch die Dschungelqueen Melanie Müller. Sie belegte am Ende einen überraschenden 3. Platz ebenso wie Mister Germany Oliver Sanne bei der Herrenkonkurrenz. Um die Startplätze hatten sich laut des Veranstalters 89.0 RTL mehr als 2.000 Hörer beworben.
Die Veranstaltung wechselte erst knapp eine Woche vor dem Termin den Veranstaltungsort von Braunlage im Harz nach Cochstedt. Dies war auf Grund des warmen Frühlingswetters und akuten Schneemangels nötig geworden, da die Durchführung wegen behördlicher Auflagen bzgl. des Großraumparkplatzes in Elend sowie der Rodelwiese in Braunlage (gefordert waren durchfrosteter Boden sowie eine Neuschneeauflage etc.) nicht möglich war. Somit stand dass Event laut Veranstalter 89.0 RTL kurz vor der Absage. Der Airport Magdeburg/Cochstedt sprang kurzfristig ein und sicherte so allen Nacktrodel-Fans ihr Eventhighlight.
„Das Funkhaus Halle ist für uns ein wichtiger Partner, somit war schnell klar, dass wir als Airport helfen werden und die benötigten Flächen zur Verfügung stellen. Unser Dank gilt neben dem gesamten Airport-Team vorallem den beteiligten Kommunal- und Landesbehörden, die durch ihre schnelle und unbürokratische Hilfe diesen Blitzumzug erst möglich gemacht haben. Zusätzlich konnten wir als Airport Magdeburg/Cochstedt beweisen, dass wir neben unserem täglichen Flug- und Cargogeschäft im direkt angrenzenden 68.000 m² großen Business-Park auch Veranstaltungen jeglicher Art durchführen können“, sagte Uwe Hädicke, Geschäftsführer des Airport Magdeburg/Cochstedt international.
Für das 89.0 RTL Nacktrodeln auf dem Flughafen wurden allein 57 Tonnen Stahl verbaut, 5 Kilometer Kabel verlegt, 100 Scheinwerfer installiert, 30 Sattelzüge voll Material angefahren und es waren insgesamt knapp 150 helfende Hände mit dem Aufbau beschäftigt. So entstand eine 6 Meter hohe und 50 Meter lange Rodelstrecke, die mit ca. 100 Tonnen Kunstschnee präpariert wurde. Auf echtes Schneefeeling mussten die Nacktsportler und alle Zuschauer also nicht verzichten.
Links:
- Informationen zum 89.0 RTL Nacktrodeln
- Bilder der Veranstaltung finden Sie hier: