Die ewige Stadt Rom bietet so viel! Lernen Sie während eines Stadtrundgangs das pulsierende Leben dieser antiken Stadt sowie die historischen Geheimnisse kennen. Besichtigungen der zahlreichen berühmten Sehenswürdigkeiten dürfen natürlich nicht fehlen.
Reisezeitraum: 13.03. - 17.03.2015
1. Tag: Flug nach Rom
Am Flughafen werden Sie bereits von Ihrer Reiseleitung erwartet und anschließend zu Ihrem Hotel begleitet. Im Anschluss werden Sie von Ihrem Reiseleiter über den Verlauf der weiteren Tage informiert. Abends Optional: Lichterfahrt durch Rom.
2. Tag: Antike und Mehr
Gut gefrühstückt erleben Sie die großartigen Überreste der Antike. Während eines Spaziergangs wandern Sie vorbei am Kolosseum, wo abertausende von wilden Tieren zur Unterhaltung der Massen getötet wurden. Im Forum Romanum wurde einst Weltpolitik betrieben, siegreiche Feldherren mit ihren erbeuteten Reichtümern durften die heilige Straße hinauf zum Kapitols Hügel marschieren und heute ist dort oben der Sitz des Bürgermeisters. Majestätisch ist der Blick von hier über den Platz, der von niemand anderem als Michelangelo gestaltet wurde. Hier steigen Sie nun die Treppe hinab und schon brandet das Leben um Sie herum. Genug von der Geschichte von Vorgestern, denn nun spazieren Sie mit Ihrem Reiseleiter zu den vielen Plätzen, die jeder vom Namen her kennt. Sei es die spanische Treppe, die immer noch der Treffpunkt von Jung und Alt ist und in deren Umfeld sich die teuersten Geschäfte der Stadt befinden. Etwas weiter – der Trevi-Brunnen und vergessen Sie nicht, eine Münze hineinzuwerfen, damit Ihre Rückkehr nach Rom gesichert ist. Noch der Besuch des Pantheon – einem Relikt aus römischer Zeit, das heute nicht nur christliche Kirche, sondern auch die Grabstätte der italienischen Könige ist und zu guter Letzt die Piazza Navona. Kurios sind die Anekdoten, die hier über den Bau der Kirche und des Brunnen zu erzählen sind.
Optional: Ein unvergesslicher Folklore Abend entlang des Tibers! Mit leichter italienischer Oper bei Original italienischen Gerichten. Ein einzigartiger, unvergesslicher Abend.
3. Tag: Christliches Rom
Ganz klein kommen wir uns vor im Petersdom, denn er ist die größte Kirche der Christenheit. Schon wenn Sie sich dieser Kirche vom Tiber nähern, erleben Sie, wie die wundervolle Kuppel von Michelangelo immer mehr hinter der überdimensionalen Fassade verschwindet. Macht sollte dieses Bauwerk dokumentieren und das erlebt der Besucher bei jedem Schritt. Im Innern verliert man jegliches Gefühl für Größe und schreitet ehrfurchtsvoll an der Pieta von Michelangelo vorbei, streichelt im Vorübergehen den Fuß des Heiligen Petrus und blickt dann hinauf in die schwindelerregende Kuppel dieser Kirche. Unter dieser Kuppel befindet sich der Baldachin des Papstes, der aus alter Römischer Bronze gearbeitet wurde und davor der Altar, der über dem Grab Petri erbaut wurde. Seiner Winzigkeit bewusst verlässt man nun den Petersdom und vielleicht erhaschen Sie noch einen Blick auf einen Soldaten der Schweizer Garde, die in ihren schmucken Uniformen wie Relikte einer vergangenen Zeit wirken – doch Vorsicht! Der Nachmittag steht Ihnen für private Erkundungen zur Verfügung und wer möchte, kann einen Bummel durch die berühmten Einkaufsstraßen unternehmen oder aber wie wäre es mit einem Besuch der vielen Museen?
Optional: Erleben Sie bei einer Führung mit Reiseleitung die Vatikanischen Museen und die Sixtinische
Kapelle (inkl. Eintritt).
4. Tag: Freizeit oder Optionaler Ausflug Roms Sommerfrische Tivoli
Unerträglich heiß kann es im Sommer in der Stadt werden und so hatten seit der Antike gut betuchte Adlige und Bürger ihre Sommerresidenzen im nahen Umland. Heiß begehrt waren diese in den Albaner Bergen, wo auch der berühmte Frascati- Wein angebaut wird. Ihr Weg heute führt Sie nach Castel Gandolfo, denn auch der Papst hat hier seine Sommerresidenz, die man jedoch nur von außen besichtigen kann. Spazieren Sie noch etwas durch den kleinen Ort und genießen Sie die Aussicht auf den See. Weiter geht es durch die liebliche Hügellandschaft und vorbei an berühmten Adelspalästen, bevor Sie Frascati erreichen. Pause sollte hier gemacht werden und in einer der vielen Tavernen können Sie sich mit einer kalten Platte und dem Frascati-Wein stärken (fak. Leistung), bevor Sie den Rückweg nach Rom antreten.
5. Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Flug nach Magdeburg/Cochstedt. Änderungen vorbehalten.
Programmänderungen vorbehalten!
Diese Reise ist für den Zeitraum vom 13.03. bis 17.03.2015 buchbar.
1