Der Flughafen Magdeburg-Cochstedt international liegt in der Mitte Europas im östlichen Teil Deutschlands.
Der Flughafen befindet sich ungefähr 37 km südwestlich von Magdeburg (ca. 260-tausend Einwohner), der Hauptstadt des Bundeslandes Sachsen-Anhalt, und etwa 190 km westlich vom Zentrum der Bundeshauptstadt Berlin.
Der Flughafen Magdeburg-Cochstedt international liegt sehr günstig in Bezug auf das Autobahnnetz. Die A2, eine der wichtigsten Ost-West-Verbindungen Deutschlands, die das Ruhrgebiet und die Benelux-Länder über Berlin mit Polen und den noch weiter im Osten gelegenen GUS-Staaten verbindet, verläuft nördlich der Stadtgrenze von Magdeburg.
Die A9, eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen Deutschlands, führt von Berlin nach München über Nürnberg. Die A2 und A9 werden durch die A14 erreicht, die östlich des Flughafens verläuft.
Die Anbindung an das Autobahnnetz erfolgt über die 4-spurig ausgebauten Bundesstraßen B6/B6n und B81, die direkt vom Flughafen über die B180 erreicht werden.
Die wichtigen europäischen Luftfracht- und Logistikstandorte Frankfurt am Main, Köln, München, Amsterdam, Kopenhagen, Paris und London liegen durchaus in einer für Lkw-Zubringerverkehr kompatiblen und in Europa üblichen Entfernung. Dies ist von besonderer Bedeutung im interkontinentalen Frachtverkehr. Bei Verkehren dieser Art erfolgt Zubringer- und Verteilerverkehr überwiegend auf der Straße, wofür der Flughafen Cochstedt durch seine geografisch günstige Lage in Bezug auf das europäische Fernstraßennetz gute Voraussetzungen mitbringt.