- Seit dem 01.07.2010 ist der Flughafen nach ILS Instrumenten-Anflugverfahren nutzbar.
Flughafendaten:
- Flughafenkennungen CSO (IATA) und EDBC (ICAO)
- Koordinaten des Flughafenbezugspunktes, durch den die
Lage im Sinne des Luftverkehrsrechts definiert ist: 51° 51´ 36´´ N; 11° 25´ 08´´ E
- Bezugshöhe: 601 ft. (183 m)
- Flugplatzklassifizierung: Verkehrsflughafen
Genehmigungen:
Die Genehmigungen und Zulassungen sind im AIP IFR bzw. VFR Germany veröffentlicht.
Auszugsweise hier einige Angaben:
- Flüge nach VFR,
- ab dem 01.07.2010 Flüge nach IFR, Luftraum "D", Betriebszeiten siehe Piloteninformationen
- Grenzübergangsstelle und Zoll PPR bis zum Vortag (Werktags) 11:00 Uhr LOC
- Im Rahmen der PPR Regelung, Flughafenöffnungszeiten nach Ermessen des Flughafenbetreibers 24 Stunden
Die Luftbildaufnahme zeigt den Blick auf Flughafen Cochstedt aus der Hauptanflugrichtung, vom östlichen Startbahnende aus gesehen. Man erkennt im Vordergrund rechts den Standort für die Betankungsanlage mit dem Vorfeld zum Abstellen von Flugzeugen dahinter. In der rechten oberen Ecke des Vorfeldes sieht man das Gebäude für die Abfertigung der Allgemeinen Luftfahrt ("GAT"), links davon das Feuerwehrgebäude und den Kontrollturm dahinter.
Bauliche Einrichtungen und Anlagen:
Folgende bauliche Einrichtungen, betriebliche und sonstige Anlagen befinden sich innerhalb des Flughafenareals:
- Flughafenkontrollturm
- Feuerwehrgebäude
- Abfertigungsgebäude
- Zufahrtsstraße und Parkplatz im Bereich des Kontrollturms und des GAT
- Gewerbe- und Industriegebiet mit einer Gesamtgröße von ca. 85 ha
- Flugbetriebsflächen und Einrichtungen zur Flugnavigation wie an anderer Stelle im einzelnen definiert